Anleitung zur Markscheidekunst nach ihren Anfangsgründen und Ausübungen kürzlich entworfen.
Autor: Friedrich Wilhelm von Oppel (1720-1769)
War kursächsischer Oberberghauptmann in Freiberg und Mitbegründer der Bergakademie Freiberg
Verlag Georg Conrad Walther, Dresden
Titelseite mit gestochener Vignette
Mit 16 aufklappbaren Kupfertafeln (die meisten zeigen wissenschaftliche Instrumente)
An einer Tafel ist die Papierleerfläche beschrieben
Bei den Tafeln schon mal ein kleiner Einriss, Knickspuren, einige Außenkanten angerändert
Vorbericht
Erster Abschnitt welcher die Anfangsgründe der Markscheidekunst oder die Rechen= und Messkunst überhaupt in so weit deren Kenntniß bey dem Markscheiden voraus zu setzen, enthält.
Zweiter Abschnitt, welcher die Markscheidekunst insonderheit, und ihren Ausübungen abhandelt.
Vorbericht und 1. & 2. Teil zusammen: 484 Seiten und 2 Registerblätter
Anhang der Anleitung zur Markscheidekunst / 1752 (36 Seiten)
Tafeln der Logarithmorum vor die Zahlen von 1 bis 20000.
Tafeln vor die Sinus und Tangentes derer Zirkelbogen nach einzelnen Minuten
Tafeln zusammen: 165 Seiten sowie ein Blatt mit Druckfehlern und Nachricht vor den Buchbinder
Original Halbledereinband mit verstärkten Ecken
Roter Schnitt
Ecken und Kanten bestoßen, Schabspuren, Flecken
Rückseitig wurde das Überzugspapier an einer Stelle repariert
Am Rücken 3 Wurmlöcher
Innen auf dem Vorsatzblatt auf beiden Seiten 2 mal der Besitzervermerk
Im unteren Bereich des Buches, meistens außen, kleine Wurmlöcher (nicht überall)
Flecken, Papier etwas wellig
Sonst, altersbedingt gutes Exemplar
§14 Geltung und Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen der §86, §86a StGB
a) Die Firma Katharina Futter Antiquitäten versichert, dass die im Internetshop angebotenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933-1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung angeboten werden (§ 86 a StGB). Mit der Abgabe von Bestellungen für Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Besteller dazu, diese Dinge nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne § 86 a StGB, zu benutzen.
b) Historische Blankwaffen (Hieb-, Stich- und Stoßwaffen) werden nur an Personen abgegeben, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Bei der Bestellung bitte Altersnachweis mailen.
(Kopie vom Personalausweis, von der Vorder- u. Rückseite)
Ihr Altersnachweis wird nur zur einmaligen Bestätigung
und zur Feststellung Ihres Geburtsdatums, bzw. Ihres Alters benötigt.
Ihr Ausweis wird nicht registriert. Sämtliche Kundendaten unterliegen
dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben.
Zusendung per E-Mail:
Bitte ein Foto oder eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- u. Rückseite) per E-Mail senden.
Senden Sie Ihren Altersnachweis an: info @ antik-futter.de
Bitte beachten Sie, dass eine Auslieferung entsprechender Produkte
nur erfolgen kann, wenn uns vor dem Versand auch dieser Altersnachweis vorliegt!