.
Oliver D. Hoover
The Handbook of Coins of the Islands:
Adriatic, Ionian, Thracian, Aegean, and Carpathian Seas (excluding Crete and Cyprus), Sixth to First Centuries BC
Mit einem Vorwort von Richard Ashton. (The Handbook of Greek Coinage Series, Volume 6)
Lancaster/London 2010. lxxxii + 348 Seiten mit 1482 Textabb., Karten, Indices.
Hardcover. Verlagsneu
Vor mehr als drei Jahrzehnten hat David Sear Greek Coins & Their Values veröffentlicht. Seither hat sich das Gebiet der antiken Numismatik und das Hobby Sammeln antiker Münzen so sehr verändert, dass Greek Coins & Their Values nun komplett neu aufgelegt werden müsste, um die ganzen neu verfügbaren numismatischen Informationen zu inkludieren, die vielen neuen Typen und Sear nicht bekannten Varianten aufzulisten und einen ungefähren Seltenheitsgrad aller dieser Ausgaben zu bestimmen. Damit all dieses neue Material umfasst wäre und eine brauchbare Referenz für den Anfänger als auch den Spezialisten geschaffen werden könnte, müsste ein solches Handbuch mehr als die von Sear für nötig befundenen zwei Bände sein. Deshalb veröffentlicht die Classical Numismatic Group The Handbook of Greek Coinage Series, verfasst von Oliver D. Hoover, in einer Reihe von 13 Bänden, wobei jeder ein spezielles Gebiet der griechischen Münzprägung abdeckt. Der erste Band „The Handbook of Syrian Coins: Royal and Civic Issues, Fourth to First Centuries BC” (Band 9 der Reihe) erschien Ende 2009.
Mit diesem Band 6 ist nun der dritte Band der Reihe erschien. Die Reihe soll dem Benutzer helfen, schnell, genau und relativ mühelos griechische Münzen zu identifizieren, wobei bei jedem Eintrag ein Querverweis zu einem größeren Werk mitgeliefert wird, was dem Suchenden erlaubt, eine tiefere Recherche zum Thema zu machen. Das Thema jeden Bandes ist chronologisch geordnet für königliche Prägungen und regional für Stadtprägungen.
Bei Herrschern oder Städten, welche Münzen in allen drei Metallen gleichzeitig herausbrachten, sind die Prägungen in der Reihenfolge Gold, Silber, Bronze angeordnet; jedes Metall ist nach Wert gegliedert, vom größten zum kleinsten. Bekannte Münzen der königlichen Prägungen sind unter dem zugehörigen Typ aufgelistet, was die Suche nach einer speziellen Münze einfach macht. Jeder Eintrag beinhaltet eine Bewertung hinsichtlich Seltenheit basierend auf der Häufigkeit des Erscheinens in Publikationen, öffentlichen und privaten Sammlungen, auf dem Markt und/oder Schätzungen bezüglich Vorkommen in privaten oder öffentlichen Händen. Ob jemand die gesamte Reihe als Referenzbibliothek kauft oder nur Einzelbände eines speziellen Gebietes, The Handbook of Greek Coinage Series soll ein brauchbares Gerüst für jeden Sammler und jeden Interessierten als Ausgangspunkt für Recherchen und Interessensvertiefung darstellen.