Vs.: Belorbeerter Kopf nach rechts.
Umschrift: IMP CAES P HELV PERTIN AVG.
Rs.:Drapierte Ops thront nach links, hält Getreideähren in der Hand.
Umschrift:OPIDIVIN TR P COS II.
Mit schöner Patina und Reste vom Prägeglanz.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Regierte nur 3 Monate, wurde von den Praetorianer am 25. März 193 ermordet.
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung