Zollpfennige die unter Kurfürst Karl Theodor in den Jahren 1766, 1777 und 1778 geprägt wurden, dienten der Staatsfinanzierung und dem Wertausgleich
bei Zahlungen zwischen Münzen verschiedener Münzfüße.
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung