Vs: Alttestamenarischer Priester des Melchisedech mit Kelch zwischen zwei Lilien stehend.
Rs.: In der Raute vor dem Kreuz ein Kelch mit Hostie.
Randinschrift: ORDINEM MELCHISDECH TU ES SACERDOS IN AETERNUM.
Medailleur: Heinrich Maria Wadere, München
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung