A.
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
|
1
|
Geltungsbereich
|
1.1
|
Diese Geschäftsbedingungen der Münzhandlung Holger Siee (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
|
1.2
|
Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
|
|
|
2
|
Vertragsschluss
|
2.1
|
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
|
2.2
|
Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
|
2.3
|
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden durch eine schriftliche (Brief) oder elektronisch übermittelte (Fax oder E-Mail) Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen. Der Verkäufer ist berechtigt, die Annahme der Bestellung abzulehnen.
|
2.4
|
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.
|
|
|
3
|
Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
|
|
Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung. Die Kosten der Rücksendung werden auf 10 Euro geschätzt.
|
|
|
4
|
Preise und Zahlungsbedingungen
|
4.1
|
Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Es werden die folgenden Versandkosten berechnet:
Zielort
|
Warenwert
|
Versandkosten
|
Deutschland
|
bis 20,00 Euro |
3 Euro
|
|
ab 20,01 Euro
|
frei
|
innerhalb Europa
|
bis 500,00 Euro
|
6 Euro
|
|
ab 500,01 Euro
|
frei
|
außerhalb Europa
|
bis 500,00 Euro
|
8 Euro
|
|
ab 500,01 Euro |
frei
|
|
|
|
|
4.2
|
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
|
4.3
|
Dem Kunden stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Überweisungen auf unser Bankkonto bei der Salzlandsparkasse Staßfurt. Außerdem wird PayPal akzeptiert (Der Kunde muss sicherstellen, dass der komplette Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben wird).
|
4.4
|
Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
|
|
|
5
|
Liefer- und Versandbedingungen
|
5.1
|
Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift ca. innerhalb von 5 Tagen nach Zahlungseingang. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
|
5.2
|
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
|
5.3
|
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
|
5.4
|
Waren im Wert bis 5000 Euro werden innerhalb von Deutschland mit DHL und der Deutschen Post verschickt. Sendungen außerhalb Deutschlands werden mit eingeschriebenen Brief verschickt..
|
|
|
6
|
Mängelhaftung
|
|
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
|
|
|
7
|
Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Vertragssprache
|
7.1
|
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
|
7.2
|
Die Vertragssprache ist Deutsch.
|
|
|
|
|