Our office is closed from 05.09.2025 to 18.09.2025.
During this period you are welcome to order, however items will only be shipped again from 19.09.2025.
Jeder von uns war einmal ein Kind und ging den Weg des Erwachsenenalters und sehnte sich danach alles zu tun, bevor uns beigebracht wurde was wir nicht können. Als Erwachsene sehnen wir uns nach einfachem Glück, nach der Welt der Kinder, in der wir alles tun konnten, bevor uns beigebracht wurde, was wir nicht tun konnten.
Antoine Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte de Saint-Exupéry, Pilot und Schriftsteller nimmt uns auf den Seiten seines Buches "Der kleine Prinz", mit auf eine Reise, für die keine Reservierungen, Kreditkarten, Pässe oder Visum erforderlich sind. Es ist eine Reise in unsere eigene Welt, in der wir die Grenzen des Möglichen setzen - wo wenige Dinge sind unmöglich. Wir können jederzeit wählen, ob wir bereit sind, wieder ein Kind zu werden - aber genau das wollen wir - nicht wahr ?
Monnaie de Paris erinnert uns schon zum dritten Mal an den kleinen Prinzen und den großen Schriftsteller und verewigt ihr "Treffen" an einem der einsamsten Orte der Erde - der Wüste.
Paradoxerweise beginnt hier unsere Pilgerreise zum Verständnis. Dank der Geschichte, die der kleine Prinz erzählt, werden wir uns mit Dummheit, Stolz, Unwissenheit, wahrer Freundschaft und endloser Liebe konfrontiert sehen. Wir verbinden uns mit dem König, dem Bummler, dem Säufer, dem Bankier, der Anzünder und dem Geographen sowie dem Fuchs, der Schlange und der Rose. Dort unternehmen wir in Begleitung des kleinen Prinzen die ersten Schritte auf dem Weg, auf dem wir den verschiedenen Gesichtern unserer menschlichen Entscheidungen begegnen und veranschaulichen, wer wir sind, wer wir nicht sein wollen und wer wir werden könnten - wir Menschen.
Das Lesen dieses Romans ist eine wahre Gelegenheit, in uns selbst zu schauen und eine wichtige Reise zurück in die Zeit zu unternehmen, als wir Kinder waren.